Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2954

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 192954 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –
1233

Leben und leben lassen

Folgeninhalt
Ingrid Rischke übernimmt sich bei der Arbeit, stürzt dabei schwer und bricht sich einen Halswirbel. Auf dem CT findet Professor Simoni zudem Auffälligkeiten in der Knochenstruktur. Die Gewebeprobe bestätigt seine Befürchtungen: Das Cup-Syndrom ist zurückgekehrt und hat eine Metastase im Halswirbel gebildet. Eine Entfernung des Wirbels ist nötig. Doch Ingrid verweigert sich dem lebenswichtigen Eingriff. Denn das Operationsrisiko ist sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dabei querschnittsgelähmt zu werden. Erst ein Gespräch mit der ebenfalls leidgeprüften Arzu bringt Ingrid schließlich zum Einlenken. Im Hause Heilmann gibt es einen unerwarteten Gast. Bei einem Parkspaziergang läuft Pia und Jonas ein Hund zu, der offenbar von seinem Besitzer ausgesetzt wurde. Lisa und Jonas sind zu Hause sofort Feuer und Flamme für das Tier und auch Pia lässt sich von dem knopfäugigen Vierbeiner betören. Nur Roland ist wenig begeistert.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Leben und leben lassen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 07.10., 11:00 Uhr
    MDR
    Di 07.10., 11:00–11:45 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Bildergalerie
  • Prof. Simoni (Dieter Bellmann, rechts) ist bei Ingrids Operation zusammengebrochen. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) stellt bei der Untersuchung fest, dass es kein erneuter Herzinfarkt war, sondern nur ein Schwächeanfall, doch er rät Simoni etwas mehr auf sich Acht zu geben.
    Prof. Simoni (Dieter Bellmann, rechts) ist bei Ingrids Operation zusammengebrochen. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) stellt bei der Untersuchung fest, dass es kein erneuter Herzinfarkt war, sondern nur ein Schwächeanfall, doch er rät Simoni etwas mehr auf sich Acht zu geben.
    Bild: © MDR/MDR/Saxonia/Peter Krajewsky
  • Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, links) und Martin Stein (Bernhard Bettermann, Mitte) können es kaum glauben, dass ihr sturköpfiger Freund Roland Heilmann (Thomas Rühmann) eine Desensibilisierung machen möchte. So kann seine Familie den zugelaufenen Hund möglicherweise behalten.
    Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, links) und Martin Stein (Bernhard Bettermann, Mitte) können es kaum glauben, dass ihr sturköpfiger Freund Roland Heilmann (Thomas Rühmann) eine Desensibilisierung machen möchte. So kann seine Familie den zugelaufenen Hund möglicherweise behalten.
    Bild: © MDR/MDR/Saxonia/Peter Krajewsky
  • Arzu (Arzu Bazman) ist für Philipp (Thomas Koch) da, als er sie braucht. Die beiden sind froh, endlich einen freundschaftlichen Umgang pflegen zu können.
    Arzu (Arzu Bazman) ist für Philipp (Thomas Koch) da, als er sie braucht. Die beiden sind froh, endlich einen freundschaftlichen Umgang pflegen zu können.
    Bild: © MDR/MDR/Saxonia/Peter Krajewsky
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 13.10.2009, Das Erste
TV-Termine