Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
111

Geheime Unterwelten der SS

D, 2019–

Geheime Unterwelten der SS
ZDF
  • 111 Fans
  • Serienwertung0 38462noch keine Wertungeigene: –
202

Die Öffnung der Stollen von Zittau

Alternativtitel: Das Geheimnis von Zittau
Folgeninhalt
Eine Dokumentation über die unterirdischen Bauten der SS im Dritten Reich in Thüringen und in Tschechien, in denen Projekte reiften, die ganz dem faschistischen und größenwahnsinnigen Ideal der Nazis entsprachen.
(ZDF)
ursprünglich für den 01.08.2021 angekündigt
Folge "Die Öffnung der Stollen von Zittau" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 25.06., 21:45 Uhr
  • ZDFinfo
Bildergalerie
  • "Rückzug": Nach der alliierten Invasion im Juni 1944 sehen sich die SS-Verantwortlichen im Laufe der darauffolgenden Monate gezwungen, geheime Rüstungsgüter, SS-Mannschaften und KZ-Häftlinge Richtung Osten zu verlagern. Die Zittwerke werden so zu einem Knotenpunkt für Evakuierungen, Einlagerungen und Transporte aller Art.
    "Rückzug": Nach der alliierten Invasion im Juni 1944 sehen sich die SS-Verantwortlichen im Laufe der darauffolgenden Monate gezwungen, geheime Rüstungsgüter, SS-Mannschaften und KZ-Häftlinge Richtung Osten zu verlagern. Die Zittwerke werden so zu einem Knotenpunkt für Evakuierungen, Einlagerungen und Transporte aller Art.
    Bild: © ZDF und Andreas Sulzer
  • Im Dreiländereck zwischen Polen, Tschechien und Deutschland wurde bei Zittau an geheimen Rüstungsprojekten gearbeitet.
    Im Dreiländereck zwischen Polen, Tschechien und Deutschland wurde bei Zittau an geheimen Rüstungsprojekten gearbeitet.
    Bild: © ZDF und Andreas Sulzer
  • "Mengeles Erbe": Nach der Evakuierung von Auschwitz führen Spuren des KZ-Arztes Mengele auch zu den Zittwerken.
    "Mengeles Erbe": Nach der Evakuierung von Auschwitz führen Spuren des KZ-Arztes Mengele auch zu den Zittwerken.
    Bild: © ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 05.10.2021, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 04.10.2021 (ZDFmediathek)
TV-Termine