Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Kulturzeit

D, 1995–

Kulturzeit
ZDF/Agentur Vielfein
Serienticker
  • 51 Fans
  • Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –
5757

Folge 5757

Folgeninhalt
Kino-Dokumentation "Die Unbeugsamen"
"Die Unbeugsamen" heißt ein spannender Dokumentarfilm über die Politikerinnen der Bonner Republik, ein Film, in dem sich Regisseur Thorsten Körner zurücknimmt und Protagonistinnen quer durch alle Parteien für sich sprechen lässt. In Interviews und Archivmaterial wird deutlich, wie Macht- und Karrierestreben seitens der Bonner Parlamentarier mit Häme, Intrigen und Sexismus begleitet wurde.

Robert Habeck zur Kulturpolitik
Den Co-Vorsitzenden der Grünen, Robert Habeck, hat "Kulturzeit" gefragt, wie Kulturpolitik mit der Klimakrise, einer instabilen Weltlage und einer Pandemie zu vereinen ist. Der frühere Schriftsteller bezieht auch zu anderen wichtigen Themen wie Gendergerechtigkeit und Identitätspolitik Stellung.

Flut-Fotograf Gideon Mendel
Die Menschen im vom Hochwasser betroffenen Katastrophengebiet kämpfen auch einen Monat später noch mit den materiellen Zerstörungen und den psychischen Traumata, ausgelöst durch die Flut. Der Fotograf Gideon Mendel hat sie unmittelbar nach der Katastrophe in Stolberg und anderen Orten fotografiert und sich ihre Geschichte erzählen lassen.

Hilfe für Flutkunst
Die Hochwasserkatastrophe an der Ahr hat auch die antiken Kulturschätze und Kunstobjekte im Stadtmuseum Ahrweiler nicht verschont. Um die Exponate zu retten, die von der Flut nur beschädigt und nicht zerstört wurden, organisierte der Museumsverband Rheinland-Pfalz eine Hilfsaktion, bei der Gemälde und Grafiken zur Restaurierung u.a. in das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz kamen.

Campino auf Lesetour
Dort wo Campino vor einigen Jahren noch gemeinsam mit seiner Band "Die Toten Hosen" zu deutscher Punkmusik performte, steht er nun mit seinem ersten veröffentlichten Buch "Hope Street. Wie ich einmal englischer Meister wurde" auf der Bühne und teilt Anekdoten aus seinem Leben.
(3sat)
Folge "Folge 5757" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 17.08.2021, 3sat
TV-Termine