Folgeninhalt
An kaum einem Ort in Europa gibt es so viele Instrumentenhersteller wie im südlichsten Zipfel von Sachsen. In den Tälern zwischen Schöneck, Markneukirchen und Klingenthal leben heute fast anderthalbtausend Menschen vom Instrumentenbau. Peu à peu hauchen sie ihren Hölzern und Metallen Leben ein, schleifen, biegen und hämmern bis sie ihnen nach Wochen die feinsten Töne entlocken. Die Geigen, Celli, Gitarren, Mundharmonikas, Trompeten und Hörner gehen in die ganze Welt.
(MDR)
Länge: ca. 45 min.