Folgeninhalt
Gordon Cole bringt dem Polizeirevier in Twin Peaks ein Dossier über Windom Earle, aus dem hervorgeht, dass er an einem streng geheimen Vorhaben zur Erforschung außerirdischer Phänomene mitforschte. Dieses Projekt weihte ihn in die Existenz der Schwarzen Hütte ein, die ein geheimnisvoller Ort voller unvorstellbarer Kraft ist. Wenn man sich ihren Geistern dienstbar macht, steht einem eine Macht zur Verfügung, mit der man die Erde nach den eigenen Vorstellungen umgestalten kann. Währenddessen kommt Donna zu dem Entschluss, dass ihre Mutter nicht nur eine geschäftliche Beziehung mit Ben Horne hatte; ihre Eltern weigern sich jedoch, ihr die Wahrheit zu sagen. Sie vermutet dahinter ein dunkles Geheimnis ihrer Familie. Annie erkennt die Brandzeichen der Log Lady und des Majors wieder, sie ähneln Wandmalereien in der indianischen Eulenhöhle. Dort bilden die verknüpften Symbole einen Teil eines größeren Zeichens, in Verbindung mit stilisierten Eulen und Feuer. Die Polizei macht sich auf den Weg in die Höhle und fertigt eine Kopie der Zeichnung an. Per Zufall stoßen die Gesetzeshüter auf einen verborgenen Hebel. Bevor sie ihn betätigen können, werden sie von einem Schwarm Eulen aus der Höhle vertrieben. Earle, der ihnen gefolgt ist und gelauscht hat, aktiviert die Vorrichtung, nachdem die Polizisten geflohen sind ...
(arte)
Länge: ca. 50 min.