Folgeninhalt
Eine kleine hölzerne Dorfkirche im östlichsten Polen, nur der Halbmond auf dem Turm verrät, dass es sich um eine Moschee handelt. Seit dem 17. Jahrhundert siedelt hier eine kleine Gemeinschaft muslimischer Tataren, im besten Einvernehmen mit den katholischen Nachbarn. Nur ein Problem gebe es, lacht einer der Tataren: die Feste beider Religionen wollen ordentlich gefeiert sein, und das sei manchmal anstrengend. Auch wegen des traditionellen polnischen Żubrówka-Wodkas.
(MDR)
Länge: ca. 25 min.