Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
198

W wie Wissen

D, 2003–2022

W wie Wissen
  • 198 Fans
  • Serienwertung5 97184.80von 10 Stimmeneigene: –
21

Sand - kleine Körner mit großer Kraft!

Folgeninhalt
Kilometerlange Strände und meterhohe Dünen - Sand erscheint uns unendlich. Und er schützt uns vor den Fluten. Doch wie stabil bleibt dieser Schutz in Zeiten des Klimawandels? Zudem wird die natürliche Ressource Sand immer knapper. Denn Sand ist auch einer der wichtigsten Rohstoffe auf unserer Erde. Er ist unverzichtbar für zahlreiche Produkte, die wir tagtäglich nutzen, von Zahnpasta über Halbleiter bis hin zu Beton. Pro Jahr verbraucht die Menschheit damit um die 40 Milliarden Tonnen! Und das ist auf Dauer weit mehr als die Natur hergeben kann. Sandabbau wird daher so weit wie möglich reglementiert. Doch das gefällt nicht jedem. Illegaler Sandabbau ist die Folge. Insbesondere in Afrika, Indien, Asien und China gibt es mafiaähnliche Strukturen, die Strände und Flussbetten ausplündern, um an den wertvollen Rohstoff zu kommen! [W] wie Wissen zeigt, was Sand alles kann und Lösungsansätze, um die schwindenden Sandvorräte zu bewahren.
(ARD-alpha)
Folge "Sand - kleine Körner mit großer Kraft!" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 25.09.2021, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 24.09.2021 (ARD Mediathek)
TV-Termine