Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
W wie Wissen
D, 2003–2022

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.03.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 24.03.2025 (ARD alpha)
- 08.02.: Neues Online-Video: Der "Zuckersong" (ZDFmediathek)
- 08.02.: Neues Online-Video: Leben retten mit dem Allergien-Notfallset (ZDFmediathek)
198 Fans- Serienwertung5 97184.80von 10 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 07.05.2003 (Das Erste)
Magazin, Wissenschaft
"W wie Wissen", das Wissensmagazin im Ersten, wird gemeinsam von BR, NDR, SWR und WDR produziert. In der von Ursula Heller moderierten Sendung ist Wissen mehr als Abenteuer und Alltagsrätsel. "Wir schauen auf die Ereignisse der Woche und erläutern Hintergründe", sagt die erfahrene Journalistin und Moderatorin.Ob Geflügelpest, Marsmissionen oder geklonte Embryos - in Nachrichten und aktuellen Magazinen müssen häufig Fragen offen bleiben. "W wie Wissen" sucht nach Antworten und hilft, Ereignisse und Entwicklungen besser verstehen zu können.Neben Hintergründen zu aktuellen Ereignissen gibt es in jeder Sendung aber auch Reisen ins Unbekannte: an spannende Schauplätze, in besondere Bilderwelten oder zu fremden Orten - nicht nur im geographischen Sinne. "W wie Wissen" will auch unterhalten und setzt neue Akzente.Und dann gibt es noch Dr. Eckart von Hirschhausen, der in jeder Sendung, streng wissenschaftlich, einem vermeintlichen Mythos des Alltags nachgeht: Ist Gähnen wirklich ansteckend? Macht Alkohol schneller blau, wenn man ihn durch einen Strohhalm trinkt?(ARD)
Fortsetzung als ARD Wissen (D, 2023)
u. a. mit beta stories: Stress (D, 2022)
u. a. mit Science for Future (D, 2022)
u. a. mit Stadt - Land: Wie geht's besser? (D, 2021)
u. a. mit Superstoffe (D, 2021)
u. a. mit Was ist gut an ... (D, 2021)
u. a. mit Sport statt Pille? Die heilende Kraft der Bewegung (D, 2021)
gezeigt bei Gut zu wissen (D, 2018)
Cast & Crew
- Regie: Birgit Quastenberg, Ute de Groot
- Drehbuch: Georg Beinlich, Ute de Groot, Katja Devaux, Anja Galonska, Boris Geiger, Herbert Hackl, Andreas Kegel, Sophie König, Hilmar Liebsch, Dirk Neumann, Rudolf Peter, Nina Schmidt, Jasmin Steigler, Jörg Wolf
- Produktion: Das Erste, WDR Fernsehen, NDR Fernsehen, Gruppe 5 Filmproduktion, BR, Leonardo-Film, Bilderfest, Elmar Bartlmae
- Produktionsauftrag: ARTE, SWR (SWR), WDR (WDR), Das Erste
- Produktionsfirma: Bayerischer Rundfunk (BR), NDR (NDR), WDR (WDR), Hessischer Rundfunk (HR), SWR (SWR), ARD
- Kamera: Julian Jakobsmeyer
- Schnitt: Marvin Baumgartner, Karen Bohnenkamp, Benjamin Kaiser, Dietrich Müller, Barbara Prückner, Ariel Sages
- Spezialeffekte: Daniel Clören, Julian Jakobsmeyer
- Redaktion: Carola Richter
News & Meldungen
Fernsehlexikon
Seit 2003. 40 minütiges wöchentliches Wissensmagazin mit Ursula Heller. Neben zeitlosen Themen behandelt die Reihe aktuelle Fragen, deren Beantwortung für die Nachrichten zu umfangreich wäre.Die Sendung trat die Nachfolge von Globus an, war aber deutlich boulevardesker und harmloser aufbereitet - wie all die anderen neueren populärwissenschaftlichen Fernsehmagazine. Sie hatte aber andererseits einen größeren Etat und wurde weniger häufig von ihrem Sendeplatz verdrängt. Anders als bei Globus wechselten sich die ARD-Anstalten nicht bei der Gestaltung ganzer Sendungen ab, sondern jede Anstalt lieferte Beiträge.Lief mittwochs gegen 21.45 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
W wie Wissen Streams
Wo wird "W wie Wissen" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "W wie Wissen" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.03.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEI
Offizielle Website (DasErste.de)NEUIB
Wikipedia: W wie WissenNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Norbert Schippers schrieb am 15.07.2005, 00.00 Uhr:
Was kommt dabei herraus, wenn man 6 mit 7 multipliziert. Douglas Adams for ever!
Roger Trutti schrieb am 06.07.2005, 00.00 Uhr:
"42" lautet die Antwort des Computers in der Fiktiongeschichte "the hitchhikers guide through the galaxy" in dem Roman von Douglas Adams, auf die Frage nach dem Sinn des Lebens, dem Universum .....
Wer die falsche Frage stellt bekommt eine nicht verwertbare Antwort - ein Problem der Forschung bis heute.
... und Danke für die interessanten Themen Ihrer informativen Sendung auf die Fragen dieser Welt!
W wie Wissen-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Anaon - Hüter der Nacht": Neuer Mystery-Thriller für die ARD
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 17. bis 21. März 2025
- Pierre Sanoussi-Bliss nach Dschungelcamp: "Es ist einfach gar nichts passiert"
- "Virgin River": "Vampire Diaries"- und "Riverdale"-Stars für Staffel 7 gecastet
- "Landman": "Yellowstone"-Schöpfer Taylor Sheridan darf weiter Öl fördern
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.