Folgeninhalt
Algorithmen sind Teil des Alltags. Sie stecken etwa in Software, sind schwer greifbar und werden in immer mehr Bereichen eingesetzt. Algorithmen entscheiden mit, wer einen Job oder Kredit bekommt, sie unterstützen Ärzte bei Diagnosen, organisieren Arbeitsabläufe und Mitarbeiter. Algorithmische Systeme machen vieles einfacher - und gleichzeitig komplizierter, denn sie können zur Blackbox werden.
(ZDF)