Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
249

Die glorreichen 10

D, 2015–

Die glorreichen 10
ZDF/Christina Rose/Matthias Haedecke
  • Platz 937249 Fans
  • Serienwertung5 268504.83von 6 Stimmeneigene: –
504

Die rätselhaftesten Nachrichten der Geschichte

Folgeninhalt
Es hat sie immer schon gegeben: rätselhafte Nachrichten in der Geschichte. Räumlich gesehen sind die Nazca-Linien wohl die größten unter diesen Nachrichten, aber auch nach über 2000 Jahren ist ihr Rätsel noch nicht wirklich gelöst. Aber auch Geheimschriften und versteckte Codes dürfen natürlich nicht fehlen. Heutzutage sind viele Mittel und Wege bekannt, wie man erfolgreich Nachrichten codieren kann.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die rätselhaftesten Nachrichten der Geschichte" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
Bildergalerie
  • Mitte des 16. Jahrhunderts verschlüsselte die ehemalige schottische Königin Maria Stuart ihre Briefe, um ein Komplott gegen die englische Königin Elisabeth I. zu schmieden.
    Mitte des 16. Jahrhunderts verschlüsselte die ehemalige schottische Königin Maria Stuart ihre Briefe, um ein Komplott gegen die englische Königin Elisabeth I. zu schmieden.
    Bild: © ZDF und Martin Christ @ Gruppe 5 Filmproduktion
  • Verschlüsselte Nachrichten sind nur solange rätselhaft, bis sie geknackt werden. So vereitelte etwa Francis Walsingham im 16. Jahrhundert mehrere Attentate auf Elisabet I. von England.
    Verschlüsselte Nachrichten sind nur solange rätselhaft, bis sie geknackt werden. So vereitelte etwa Francis Walsingham im 16. Jahrhundert mehrere Attentate auf Elisabet I. von England.
    Bild: © ZDF und Martin Christ @ Gruppe 5 Filmproduktion
  • Ein Tatort war schon immer voller rätselhafter Nachrichten für die Ermittler. Dank Sir Edward Henry können Fingerabdrücke helfen, das Rätsel um den Täter zu entschlüsseln.
    Ein Tatort war schon immer voller rätselhafter Nachrichten für die Ermittler. Dank Sir Edward Henry können Fingerabdrücke helfen, das Rätsel um den Täter zu entschlüsseln.
    Bild: © ZDF und Joachim Seck @ Gruppe 5 Filmproduktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 31.10.2021, ZDFneo
TV-Termine