Die Lebensräume auf der Erde könnten unterschiedlicher kaum sein. Dirk Steffens zeigt überraschende Abhängigkeiten zwischen extremen Welten und entdeckt, dass ein unscheinbarer Organismus große Wirkung hat.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk" anschauen
kompakte Ansicht
So 16.11., 10:15 Uhr
ZDFneo
So 16.11., 10:15–11:00 Uhr
Sa 22.11., 10:30 Uhr
ZDFneo
Sa 22.11., 10:30–11:10 Uhr
Deutsch
Bildergalerie
Östlich von Grönland, mitten im Nordpolarmeer, liegt die norwegische Inselgruppe Spitzbergen. Ny-Ålesund ist das nördlichste Dorf der Welt mit nicht einmal 200 Einwohnern. Bis in die 1960er-Jahre lebten hier Arbeiter, um vor Ort Steinkohle abzubauen. Heute ist der kleine Ort ein internationales Wissenschaftsdorf mit Forschungsstationen, das größte Labor der modernen Arktis-Forschung. Und wer wissen will, wie die Arktis funktioniert, muss raus aufs Eis.
Heute ist Ny-Ĺlesund ein Zentrum der internationalen Arktisforschung und Umweltüberwachung. Die Ortschaft war auch Ausgangspunkt verschiedener historischer Expeditionen, deren Ziel der Nordpol war. Während der Sommermonate leben hier bis zu 180 Wissenschaftler aus 15 Ländern, in den Wintermonaten sind es nur rund 40.