Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Bericht aus Berlin

D, 1999–

Bericht aus Berlin
ARD
  • 35 Fans
  • Serienwertung3 76423.00von 5 Stimmeneigene: –
897

Folge 897

Folgeninhalt
Stockende Impfkampagne - der Frust mit den Terminen:
Bis Ende des Jahres sollen nach den Vorstellungen von Olaf Scholz rund 23 Millionen Impfungen ermöglicht werden. Doch nicht nur in den Städten, auch auf dem Land kommt die Impfkampagne immer wieder ins Stocken. Die Reportage aus dem Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt zeigt, vor welchen Herausforderungen mobile Impfteams und die Impfwilligen stehen und wie die Impfpflicht bei den Menschen dort ankommt.
Autor: Martin Schmidt
Dazu im Studio: Joachim Stamp, stellv. Ministerpräsident NRW, FDP

Freiheit vs. Impfpflicht:
Die FDP hat sich in der Vergangenheit immer gegen eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Nun bröckelt die einst so kategorische Ablehnung. Als einer der ersten liberalen Spitzenpolitiker hat sich der nordrhein-westfälische FDP-Vorsitzende und Familienminister Joachim Stamp dagegen offen für eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland gezeigt. Laut ARD-Deutschlandtrend spricht sich die Mehrheit der Befragten für eine Impfpflicht aus. Auch das erhöht den Handlungsdruck auf die zukünftige Ampelkoalition. Steht die FDP, deren Markenkern die Freiheit ist, nun vor einer Zerreißprobe und was bedeutet das für die angestrebte Koalition mit SPD und Grünen?
Autorin: Kristin Becker
Dazu im Studio: Joachim Stamp, stellv. Ministerpräsident NRW, FDP

Chinas Machtanspruch:
Chinas Staatführung teilt die Welt offenkundig in Freund und Feind ein. Wer China kritisiert oder Menschenrechtsverletzungen in dem Land anspricht oder im Bundestag diskutieren will, bekommt auf unterschiedliche Art zu spüren, mit welchen Mitteln dabei die KP auch hier in Deutschland Einfluss nimmt.
Autorin: Kirsten Girschick
Dazu im Studio: Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen
(ARD)
Folge "Folge 897" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.12.2021, Das Erste
TV-Termine