Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6817

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 196817 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –
S

Die Akte Schimanski - Die ersten 5 Jahre

Folgeninhalt
Eine hüftlange Feldjacke der US-Army war nur eines der Markenzeichen des "Tatort"-Kommissars Horst Schimanski. Der von Götz George dargestellte Polizist wurde mit seinem außergewöhnlichen Auftreten zur Kultfigur der Krimireihe. Drehbuchautoren und Regisseure erzählen, wie es zur Erschaffung des fluchenden Beamten kam. Zudem wird verraten, welcher Schauspieler ursprünglich für die Rolle vorgesehen war.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Die Akte Schimanski - Die ersten 5 Jahre" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • In „Die Akte Schimanski“ lassen uns die maßgeblich an der Erfindung und Erschaffung der Figur Horst Schimanski beteiligten Drehbuchautoren, Regisseur*innen, Kameramänner und Produzenten teilhaben an der Entwicklung und den ersten fünf Jahren des beim Publikum überaus beliebten Kommissars. Sie eröffnen uns bisher unbeleuchtete Perspektiven und geben uns einen intimen Zugang zu dem Phänomen Schimanski. - Regisseurin Ilse Hofmann im Interview.
    In „Die Akte Schimanski“ lassen uns die maßgeblich an der Erfindung und Erschaffung der Figur Horst Schimanski beteiligten Drehbuchautoren, Regisseur*innen, Kameramänner und Produzenten teilhaben an der Entwicklung und den ersten fünf Jahren des beim Publikum überaus beliebten Kommissars. Sie eröffnen uns bisher unbeleuchtete Perspektiven und geben uns einen intimen Zugang zu dem Phänomen Schimanski. - Regisseurin Ilse Hofmann im Interview.
    Bild: © WDR/Augustin Film
  • In „Die Akte Schimanski“ lassen uns die maßgeblich an der Erfindung und Erschaffung der Figur Horst Schimanski beteiligten Drehbuchautoren, Regisseur*innen, Kameramänner und Produzenten teilhaben an der Entwicklung und den ersten fünf Jahren des beim Publikum überaus beliebten Kommissars. Sie eröffnen uns bisher unbeleuchtete Perspektiven und geben uns einen intimen Zugang zu dem Phänomen Schimanski. - Regisseur Dominik Graf im Interview.
    In „Die Akte Schimanski“ lassen uns die maßgeblich an der Erfindung und Erschaffung der Figur Horst Schimanski beteiligten Drehbuchautoren, Regisseur*innen, Kameramänner und Produzenten teilhaben an der Entwicklung und den ersten fünf Jahren des beim Publikum überaus beliebten Kommissars. Sie eröffnen uns bisher unbeleuchtete Perspektiven und geben uns einen intimen Zugang zu dem Phänomen Schimanski. - Regisseur Dominik Graf im Interview.
    Bild: © WDR/Augustin Film
  • In „Die Akte Schimanski“ lassen uns die maßgeblich an der Erfindung und Erschaffung der Figur Horst Schimanski beteiligten Drehbuchautoren, Regisseur*innen, Kameramänner und Produzenten teilhaben an der Entwicklung und den ersten fünf Jahren des beim Publikum überaus beliebten Kommissars. Sie eröffnen uns bisher unbeleuchtete Perspektiven und geben uns einen intimen Zugang zu dem Phänomen Schimanski. - Regisseur Hajo Gies im Interview.
    In „Die Akte Schimanski“ lassen uns die maßgeblich an der Erfindung und Erschaffung der Figur Horst Schimanski beteiligten Drehbuchautoren, Regisseur*innen, Kameramänner und Produzenten teilhaben an der Entwicklung und den ersten fünf Jahren des beim Publikum überaus beliebten Kommissars. Sie eröffnen uns bisher unbeleuchtete Perspektiven und geben uns einen intimen Zugang zu dem Phänomen Schimanski. - Regisseur Hajo Gies im Interview.
    Bild: © WDR/Augustin Film
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 07.12.2021, WDR
TV-Termine