Folgeninhalt
Harry Prünster nimmt die Zuseherinnen und Zuseher mit auf die Reise durch Österreich im Advent. Der Moderator besucht Christkindlmärkte und Handwerksbetriebe und stellt weihnachtliches Brauchtum vor. Harry Prünster ist in dieser Folge im Advent im Waldviertel, das für seine lange und vielfältige Handwerkstradition bekannt ist, unterwegs. Sein erster Weg führt den Moderator nach Großglobnitz in die Werkstatt von Drechslermeister Andreas Reiter. Nachdem Harry Prünster beim Schleifen und Ölen von Christbaumkugeln geholfen hat, zieht er weiter nach Schönbach, wo er von Ramona Stöger und Franz Höfer lernt, wie man ein weihnachtliches Motiv auf einer Seife einfilzt. Auf seiner Suche nach Weihnachtsgeschenken besucht der Moderator danach in Litschau Karpfenzüchter Rudolf Schuh und erfährt, wie aus Fischhaut Leder gemacht wird, um daraus zum Beispiel Taschen herzustellen. Zum Abschluss seiner adventlichen Reise durch das Waldviertel trifft Harry Prünster in Hirschenwies die Glaskünstler Erwin und Ingeborg Weber und schleift unter fachkundiger Anleitung ein weihnachtliches Motiv in einen Teller.
(ORF)