Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
414

Ein echter Wiener geht nicht unter

A, 1975–1977

Ein echter Wiener geht nicht unter
  • 414 Fans
  • Serienwertung4 04624.09von 11 Stimmeneigene: –
20

Karrieren

Folgeninhalt
Mundl ist wieder als Betriebsrat aktiv. Hanni will sich an einer Volkshochschule weiterbilden, um mit Franzi Schritt halten zu können. Dieser ist vom Theaterbetrieb in Wien mehr als verunsichert und der Meinung, dass junge Autoren hier kaum eine Chance haben. Das Hausmeisterehepaar Kurt und Fini übersiedelt. Ihre Nachfolger, ein jugoslawisches Ehepaaer mit vier Kindern, sind den Sticheleien der Hausparteien ausgesetzt. Mundl übernimmt ihren Schutz. Und der Schani-Onkel bekommt wegen seiner "Weibergeschichten" Schwierigkeiten.Buch: Ernst Hinterberger
(ORF)
Folge "Karrieren" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Karl Merkatz (Edmund "Mundl" Sackbauer).
    Karl Merkatz (Edmund "Mundl" Sackbauer).
    Bild: © ORF
  • Götz Kauffmann (Kurt Blahovec).
    Götz Kauffmann (Kurt Blahovec).
    Bild: © ORF/Ali Schafler
  • "Ein echter Wiener geht nicht unter", "Karrieren." Mundl ist wieder als Betriebsrat aktiv. Hanni will sich an einer Volkshochschule weiterbilden, um mit Franzi Schritt halten zu können. Dieser ist vom Theaterbetrieb in Wien mehr als verunsichert und der Meinung, dass junge Autoren hier kaum eine Chance haben. Das Hausmeisterehepaar Kurt und Fini übersiedelt. Ihre Nachfolger, ein jugoslawisches Ehepaar mit vier Kindern, sind den Sticheleien der Hausparteien ausgesetzt. Mundl übernimmt ihren Schutz. Und der Schani-Onkel bekommt wegen seiner "Weibergeschichten" Schwierigkeiten.
    "Ein echter Wiener geht nicht unter", "Karrieren." Mundl ist wieder als Betriebsrat aktiv. Hanni will sich an einer Volkshochschule weiterbilden, um mit Franzi Schritt halten zu können. Dieser ist vom Theaterbetrieb in Wien mehr als verunsichert und der Meinung, dass junge Autoren hier kaum eine Chance haben. Das Hausmeisterehepaar Kurt und Fini übersiedelt. Ihre Nachfolger, ein jugoslawisches Ehepaar mit vier Kindern, sind den Sticheleien der Hausparteien ausgesetzt. Mundl übernimmt ihren Schutz. Und der Schani-Onkel bekommt wegen seiner "Weibergeschichten" Schwierigkeiten.
    Bild: © ORF, Ali Schafler
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine