Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
402

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • Platz 2369402 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
112

Sendung vom 01.02.2022

Folgeninhalt
Erlahmt der verkündete Aufbruch der Ampel-Koalition bereits nach wenigen Metern unter der Last der Regierungsverantwortung? Mit den Beobachtern diskutiert Jörg Thadeusz u.a. über die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke, die Corona-Impfpflicht und den Ukraine-Konflikt. Erlahmt der verkündete Aufbruch der Ampel-Koalition bereits nach wenigen Metern unter der Last der Regierungsverantwortung? Von der Sinnfrage zur Abschaltung der letzten Atomkraftwerke über das Gewürge um die Einführung der Corona-Impfpflicht bis zum außenpolitischen Eiertanz im Ukraine-Konflikt: Die politischen Moves des Dreier-Regierungsbündnisses wirken eigenartig ungelenk und wenig krisenfest, und die Einschätzung der ausländischen Partner zu Deutschlands Verlässlichkeit trübt sich zusehend ein. Außenpolitisch drängt die wachsende Kriegsgefahr im Osten Europas zu einer flotten Kursbestimmung: Fahren wir mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin die weiche Welle oder ist gegenüber Moskau mehr Härte angezeigt? Und wann wagt sich Bundeskanzler Olaf Scholz aus der Deckung und liefert die bestellte Führungsstärke, mit der er letztes Jahr zur Wahl für sich geworben hat?
(rbb)
Folge "Sendung vom 01.02.2022" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 01.02.2022, rbb
TV-Termine