Folgeninhalt
Nach dem mysteriösen Mord an Major Liepa (Benny Poulsen) eilt Wallander zum Tatort nach Riga, um bei der Aufklärung des Falls behilflich zu sein. Dort trifft er auf seine lettischen Amtskollegen Putnis (Pauls Butkevics) und Murnieks (Juris Kaminskis), die sich wenig kooperativ zeigen. Je tiefer Wallander in den Fall eintaucht, desto deutlicher wird, dass er bei seinen Ermittlungen bewusst behindert wird. Bei einem Geheimtreffen mit Mitgliedern der lettischen Untergrundbewegung erfährt er, dass der Polizeiapparat immer noch mit Geheimdienstleuten der russischen Mafia unterwandert ist. Wallander wird auch daran gehindert, mit Baiba Liepa (Charlotte Sieling), der Witwe des Majors in Kontakt zu treten. Wallander weiß, dass Baiba eine Schlüsselrolle in dem Fall spielt, und mit Hilfe der lettischen Untergrundbewegung kommt es zu einer Begegnung mit der Witwe. Baiba ist sich sicher, dass ihr Mann sterben musste, weil er zu viel über die Machenschaften der lettischen Polizei wusste. Von Baiba erhält Wallander auch den Hinweis, dass die Beweisdokumente ihres Mannes im staatlichen Polizeiarchiv zu finden sind. In einer spektakulären, gefährlichen Aktion dringt Wallander ins Polizeiarchiv ein, leider ergebnislos. Die folgenden Ermittlungen führen Kommissar Wallander immer tiefer in ein kaum noch zu durchschauendes Komplott unsichtbarer Mächte, und er scheint seinen Glauben an die Gerechtigkeit zu verlieren. Dann findet sich durch Zufall bei einem Freund des Majors die gesuchte rote Dokumentenmappe. Gemeinsam mit Baiba, mit der Wallander ein Liebesverhältnis beginnt, versuchen sie die Täter zu überführen. Eine Aktion, auf Leben und Tod.
(ZDF)
Länge: ca. 55 min.