Folgeninhalt
Die Reihe zeigt anhand herausragender Kunstwerke, wie sich das Verhältnis des Menschen zur Natur verändert hat. Der dritte Teil schaut auf die Kunst des 20. Jahrhunderts, zunächst bestimmt von Fortschrittsglauben und Zukunftsoptimismus, bis der Zweite Weltkrieg und der Atombombenabwurf zur Zäsur werden. Mit der Wiederentdeckung der Natur rückt auch die Frage nach dem "Fortschritt" in den Fokus der Kunst. Der Film trifft Künstler in New York und in der Schneelandschaft im Süden von Neuseeland und sucht Antworten auf die Frage, wie unser Verhältnis zur Natur in Zukunft sein kann.
(arte)
Länge: ca. 51 min.