Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

ARD extra

D, 2020–

ARD extra
  • 39 Fans
  • Serienwertung0 39246noch keine Wertungeigene: –
112

Die Corona-Lage

Folgeninhalt
Der 20. März! Der Tag, an dem "alle tiefgreifenden Maßnahmen" fallen sollen. Der Tag, auf den viele in Deutschland so lange gewartet haben. So wird es aller Voraussicht nach die Bund-Länder-Runde heute beschließen. Wir ordnen die Ergebnisse des Treffens der Länderchefinnen und -chefs mit Bundeskanzler Scholz ein. Die Inzidenzen weisen den vierten Tag in Folge nach unten - der Höhepunkt der Omikron-Welle scheint also erreicht. Gleichzeitig erkranken immer noch pro Tag über 200.000 Menschen, die dann vieler Orts fehlen. Bei vielen in Deutschland herrscht wegen dieser unterschiedlichen Signale Orientierungslosigkeit: Welcher Weg ist der richtige? Darf ich mich freuen? Sollte ich weiterhin besorgt sein? Wir gehen diesem Lebensgefühl, diesen Fragen nach und sprechen beispielsweise mit Veranstaltern, einer Pflegeheimleiterin und einer Familie. Außerdem fragen wir uns, wie extrem gefährdete Menschen mit dieser Phase der Pandemie umgehen? Wir zeigen den Frust der Schattenfamilien und Risikopatienten. Moderatorin Sabine Scholt interviewt den Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst zu den Beschlüssen - und fragt nach, wie wir auf weitere Wellen vorbereitet sind. Die Direktorin der Virologie der TU München Ulrike Protzer ordnet für uns die Lockerungen aus virologischer Sicht ein.
(ARD)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Die Corona-Lage" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 16.02.2022, Das Erste
TV-Termine