Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
926

extra 3

Der Irrsinn der Woche
D, 1976–

extra 3
NDR
Serienticker
  • Platz 398926 Fans
  • Serienwertung4 06194.27von 51 Stimmeneigene: –
12

Folge 12/2022

Folgeninhalt
Die Rufe nach einem Energie-Embargo wird immer lauter. Sollen wir einfach auf Gas, Kohle und Öl aus Russland verzichten? Und könnten wir das durchhalten? Und was macht das mit unserer Wirtschaft? Viele Branchen spüren ja jetzt schon die Auswirkungen des Krieges. Frittierfett wird teurer, Pommes sind die neuen Krabben. Expert*innen und Wissenschaftler*innen sind sich leider nicht ganz einig, ob wir ein solches Embargo wirtschaftlich verkraften würden. Zumindest könnte man schon jetzt den Verbrauch drosseln. Beim Tempolimit ist der Einspar-Effekt klar zu beziffern, laut Bundesumweltamt können dadurch 23 Prozent des Treibstoffs eingespart werden. Doch die FDP lehnt den Vorschlag eines Tempolimits sofort wieder in Bausch und Bogen ab. Tempo 100. Oder wie es Porschefahrer Lindner nennt: "Parken".
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 12/2022" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
  • extra 3
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 06.04.2022, NDR
TV-Termine