Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"extra 3 Takeover": Satireformat erhält jungen Mediathek-Ableger

von Glenn Riedmeier in News national
(11.11.2025, 16.32 Uhr)
Monothematische Ausgaben mit wechselnden Moderatoren
NDR
"extra 3 Takeover": Satireformat erhält jungen Mediathek-Ableger/NDR

 "extra 3" ist das älteste Satiremagazin im deutschen Fernsehen. Immer wieder wurde im Verlauf der Jahre auch mit zusätzlichen Varianten und Ablegern experimentiert. Bereits in dieser Woche ist es mal wieder so weit: Am 13. November startet  "extra 3 Takeover". Im Fernsehen wird dieses Spin-Off aber nicht ausgestrahlt, da es speziell für die ARD Mediathek produziert wird und dort insbesondere eine jüngere Zielgruppe ansprechen soll. Auch konzeptuell gibt es Unterschiede zur Muttersendung im Ersten.

Denn "extra 3 Takeover" beschäftigt sich in jeweils 20 Minuten ausschließlich und ausführlich mit einem Kernthema. Darüber hinaus werden die einzelnen Ausgaben von wechselnden Moderatoren präsentiert, die zum jeweils behandelten Thema passen und bei einer jüngeren Zielgruppe bekannt sind. Dies können Schauspieler, Content Creator oder Comedians sein.

Die Auftaktfolge befasst sich mit dem Thema Rassismus und wird von Komikerin und TikTok-Star Maraam Tarraf moderiert. Laut Sendungsangaben blickt sie auf das Thema mit vielen Fragen - auch an sich selbst. Das Motto lautet: "Bewusstsein anstatt Buße." Unter anderem soll es um Fragen gehen wie: "Welche rassistischen Muster haben wir verinnerlicht, die wir teils nicht realisieren?" und "Wie verankert ist Rassismus tatsächlich in unserem Alltag?" Pointiert soll Maraam erklären, dass Rassismus kein Hype-Thema aus dem Internet sei, sondern jeden von uns berühre.

Der Termin und das Thema der zweiten Folge stehen ebenfalls bereits fest: Am 18. Dezember setzt sich der Rapper Fatoni mit dem Thema Drogen auseinander. Auch für 2026 sind weitere Ausgaben geplant - die genauen Termine und die Anzahl der Folgen befinden sich derzeit noch in Planung.

Christian Ehring, der langjährige Moderator der "extra 3"-Hauptsendung, erläutert: Takeover bietet die Möglichkeit, dass andere Moderator:innen ihre jeweils eigenen Perspektiven und neue Humorfarben einbringen können, was für uns alle nur bereichernd sein kann! Außerdem bin ich sehr faul und bei manchen Themen müssen einfach Profis ran.

Redaktionsleiterin Jasmin Al-Safi: Extra 3 Takeover ist jung, authentisch und vor allem sehr lustig! Maraam und das gesamte Digitalteam von "extra 3" zeigen, wie Satire für jüngere Zielgruppen aussehen kann.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare