Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
extra 3
Der Irrsinn der WocheD, 1976–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 10.06.2025 (SWR)
- 26.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen: Lob und Tadel für "Plattenküche", "Soap", "Telekolleg", Jack Arnold, "extra 3"
- 24.04.: Neue komplette Folge: Extra 3 vom 24.04.2025 im Ersten (ARD Mediathek)
- 23.04.: Neue komplette Folge: extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 23.04.2025 (ARD Mediathek)
- 18.04.: Neue komplette Folge: Trump vs. Wokeness und Spahns AfD-Taktik mit Schlecky Silberstein - Bosettis Woche #89 (Audio-Podcast) (ARD Mediathek)
- 16.04.: Neue komplette Folge: extra 3 Spezial: Best-of "Der reale Irrsinn" (Müll) vom 16.04.2025 (ARD Mediathek)
- 12.04.: Neues Online-Video: Wenn du als Frau in Deutschland ein Klo suchst (ARD Mediathek)
- 04.04.: Neue komplette Folge: Auf geht's Grande Dame – ARD wird 75 mit Friedrich Küppersbusch - Bosettis Woche #88 (Audio-Podcast) (ARD Mediathek)
- 02.04.: Neue komplette Folge: Best-of extra 3 (Jugend) vom 02.04.2025 im NDR (ARD Mediathek)
- 26.03.: Neue komplette Folge: extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 26.03.2025 (ARD Mediathek)
- 21.03.: Neue komplette Folge: Krieg und Frieden mit Özcan Cosar - Bosettis Woche #87 (Audio-Podcast) (ARD Mediathek)
- 17.03.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 02.05.2025 (3sat)
- 15.03.: Neues Online-Video: Wer erobert Scholz' Thron? Die Bridgerton-Saga der deutschen Politik (ARD Mediathek)
- 13.03.: Neue komplette Folge: Extra 3 vom 13.03.2025 im Ersten (ARD Mediathek)
- 06.03.: Neue komplette Folge: Extra 3 vom 06.03.2025 im Ersten (ARD Mediathek)
- 04.03.: Neues Online-Video: 12 Jahre für die Katz! (ARD Mediathek)
- 04.03.: Neues Online-Video: Gescheiterte Integration von Männern (ARD Mediathek)
- 04.03.: Neues Online-Video: Danke für die Blumen (ARD Mediathek)
- 01.03.: Neues Online-Video: Corona: Was haben wir gelernt? | extra 3 (YouTube)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Extra 3 vom 27.02.2025 im Ersten (ARD Mediathek)
- 22.02.: Neue komplette Folge: Wahl-Qual und AfD Spendenskandal mit Melanie Amann - Bosettis Woche #86 (Audio-Podcast) (ARD Mediathek)
- 21.02.: Neue komplette Folge: Extra 3 vom 20.02.2025 im Ersten (ARD Mediathek)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Extra 3 vom 13.02.2025 im Ersten (ARD Mediathek)
- 13.02.: Neue komplette Folge: extra 3 Spezial: Best-of "Der reale Irrsinn" (Auto) vom 12.02.2025 (ARD Mediathek)
- 13.02.: Neue komplette Folge: Merz‘ Brandmauer und Trumps Riviera mit Ariana Baborie - Bosettis Woche #85 (Audio-Podcast) (ARD Mediathek)
- 11.02.: Neue Meldung: 50 Jahre "Saturday Night Live": Riesiges All-Star-Aufgebot zur Jubiläumsshow: Chevy Chase, Eddie Murphy, Miley Cyrus, Tom Hanks, Paul McCartney und viele mehr
- 07.02.: Neue komplette Folge: (Audio-Podcast) Merz‘ Brandmauer und Trumps Riviera mit Ariana Baborie - Bosettis Woche #85 (ARD Mediathek)
- Platz 729
902 Fans - Serienwertung4 06194.33von 49 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 21.09.1976 (NDR/RB/SFB III)
Weitere Titel: extra drei
Comedy, Show
Das Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks nimmt seit 1976 jede Woche aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aufs Korn. Dabei werden meist absurde öffentliche Redebeiträge von Politikern bissig kommentiert, teilweise auch von Studiogästen. In diversen Rubriken werden außerdem unter anderem erfundene Nachrichten präsentiert („Postillon24“) und tatsächlich existierende Vorfälle und Ereignisse wie zum Beispiel unsinnige Bauvorhaben vorgestellt („Der reale Irrsinn“). Die von Peter Merseburger und Dieter Kronzucker gegründete Sendung wird seit 2011 von Christian Ehring moderiert und zusätzlich zu den wöchentlichen Ausgaben im NDR auch einmal pro Monat im Ersten ausgestrahlt.Spin-Off: Ausgerechnet Bananen (D, 2022)
Spin-Off: Dennis & Jesko (D, 2009)
Spin-Off: Das kann doch nicht so schwer sein (D, 2014)
u. a. mit Der reale Irrsinn XXL (D, 2012)
u. a. mit Walulis sieht fern (D, 2011)
Cast & Crew
- Regie: Andréas Lange, Michael Valentin
- Drehbuch: Michael Valentin, Patricia Kümpel, Jens Barkhorn, Daniel Sprenger, Marike Karstens, Linda Luft, Martina Hauschild, Wolfram Kettner, Emrah Cekinmez, Marko Cinquanta, Sven-Oliver Durke, Claus Fietz, Simon Hauschild, Rolf Heutmann, Andreas Hönig, Dietmar Jacobs, Björn Karnebogen, Mario Lars, Tankred Lerch, Jakob Leube, Anna Lisa Lohmann, Katharina Ricard, Sebastian Rieth, Martin Roos, Boris Rosenkranz, Dirk Sander, Adrian Wolf
- Produktion: Nicole Deblaere, Sabine Grunitz, Rainer Merl
- Produktionsauftrag: NDR (NDR), Das Erste, ARD
- Produktionsfirma: NDR
- Kamera: Hans-Joachim Boldt, Marcel Tauer, Alexander Beckmeier, Robert Beier, Tilo Burmeister, Lars Hinrichs, Susanne Kloos, Jan Lamersdorf, Manuela Rose, Albrecht Sohst, Dieter Stypmann
- Redaktion: Andréas Lange, Sabine Platzdasch, Alicia Anker, Klaas Butenschön, Michael Föh, Christian Sieh, Jasmin Wenkemann
News & Meldungen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Lob und Tadel für "Plattenküche", "Soap", "Telekolleg", Jack Arnold, "extra 3" (26.04.2025) - "extra 3" mit höherer Folgen-Dosis im Jahr 2024
Premieren des Satiremagazins mit Christian Ehring nun immer im Ersten (06.11.2023) - ARD-Programmausblick 2021: Mehrteiler, Maus-Jubiläum und Mediatheken-Ausbau
Investitionen in Vielfalt im Fiction- und Unterhaltungsbereich (02.12.2020) - "extra 3" mit Sarah Kuttner wird nicht fortgesetzt
Sparmaßnahmen beim NDR als Grund (23.06.2020)
weitere Meldungen
Fernsehlexikon
Seit 1976. Erfolgreiches politisch-satirisches Wochenmagazin.Extra Drei war zwar zeit seines Bestehens nur im Dritten NDR-Programm zu sehen, wurde dort aber zum Dauerbrenner. Dieter Kronzucker und Peter Merseburger hatten es ins Leben gerufen, Kronzucker selbst unkte: "Diese Sendung wird das Jahr 1976 nicht überleben." In den folgenden Jahrzehnten wurde die Sendung u. a. von Wolf von Lojewski, Stefan Aust, Rolf Seelmann-Eggebert, Hans-Jürgen Börner, Wigald Boning, Michael Gantenberg, Jörg Thadeusz, Anja Reschke und Thomas Pommer moderiert, mit denen sich auch der jeweilige Charakter der Sendung änderte. Bekannte Rubriken waren z. B. die Sendung mit der Maus-Parodie "Ach und Krachgeschichten" ("aus der Sendung mit dem Klaus") und der französisch radebrechende Reporter "Alfons" (Emanuel Peterfalvi), der Passanten auf der Straße Fragen stellte wie: "Wer ist der Gefährlichere bei der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit - Jakob oder Creutzfeldt?" oder: "Wären Sie lieber schwul oder Politiker?"
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
extra 3 Streams
Wo wird "extra 3" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "extra 3" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
Buch
- extra 3. Deutschland Der reale Irrsinn ist überall*
- extra 3. Deutschland Der reale Irrsinn ist überall [Kindle-Edition]*
- weitere Bücher
- Suche nach "extra 3" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1465382 schrieb am 02.09.2023, 01.59 Uhr:
Extrra3 fand ich eigentlich immer recht gut.
Die aktuellen plakativen und aus meiner Sicht heraus recht flachen "Kontroversen"
sind aber insbesondere bei den Themen, die ihre Ursache in der komplett verfehlten
Politik der letzzten 30 Jahre begründen, einfach nur polemisch.Ein einfaches Beispiel ist Dänemark:
Die habe in der Energiekriese in den 1970er Jahren schon entschieden, dass die
Energieversorgung besser ohne fossilen Energien gemacht werden sollte.Deutschland als wesentlich grössere Nation, muss nun irgendwie den Wandel gestalten.
Anstelle die immensen Schulden aus der Vergangenheit anzumahnen und die nun noch
grösseren Anstrengungen zu motivieren, wird nur populistisch auf die Probleme
"draufgehauen". Private Sender könne auf diesem Niveau evtl. agieren.Ich schäme mich dafür, dass ich solch unreflektierte Sichtweisen über meine GEZ-Gebühren finanzieren *MUSS*!
Haterix schrieb am 02.05.2022, 11.22 Uhr:
In einer Sendung wurde von Herrn Ehring ein Einspieler von Anna-Lena Baerbock gezeigt, in dm sie den Begriff Haubitzen mit einem gedehnten „i" aussprach und dementsprechend kolportiert.
Mir ist die Aussprache unserer Außenministerin, die auch schon wegen ihrer Aussprache der englischen Sprache gedisst wurden, tausendmal lieber als das Geschwafel eines Björn Höcke oder des Ex-Regierungschefs von Bayern, Edmund Stoiber. Auch Angela Merkel war in Rhetorik unzureichend. Da gab es in der Vergangenheit ebenfalls geschliffene Rhetoriker, die nur Müll von sich gaben. Von Markus Söder und Jens Spahn will ich gar nicht reden.
Anna-Lena Baerbock ist das Beste, was uns in den letzten Jahrzehnten als Außenminister/in passiert ist.Switchbitch schrieb am 11.09.2022, 09.01 Uhr:
Ihre politische Meinung in allen Ehren, aber sie hat mit dieser Sendung genau gar nichts zu tun. Ich würde Ihren Beitrag als glatte Themenverfehlung einstufen.
Wären Sie ein REGELMÄẞIGER Seher dieser Sendung, wüssten Sie, dass hier jeder irgend wann mal durch den Kakao gezogen wird. Also wäre es verwunderlich und man müsste der Redaktion Voreingenommenheit vorwerfen, würde sie eine Partei bzw. dazugehörige Politiker 'verschonen.
extra 3-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.