Folgeninhalt
Ende der 1920er-Jahre war das zweitgrößte lebende Nagetier der Erde nahezu aus ganz Europa verschwunden. Die Jagd nach ihrem Pelz und dem schmackhaften Fleisch dezimierten früh die Biber-Bestände. Auch das sogenannte Bibergeil, ein Duftsekret, das in der Medizin als Schmerzmittel Verwendung fand, wurde den Tieren Mitte des 19. Jahrhunderts zum Verhängnis. Fast unbemerkt kehrten die Biber zurück.
(BR Fernsehen)