Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

Auswärtsspiel

Die Toten Hosen in Ost-Berlin
D, 2022

Auswärtsspiel
SWR/JKP
  • 48 Fans
  • Serienwertung0 44578noch keine Wertungeigene: –
E

Auswärtsspiel - Die Toten Hosen in Ost-Berlin

Folgeninhalt
Schon kurz nach ihrer Gründung Ostern 1982 führt die Düsseldorfer Punkband "Die Toten Hosen" die Stasi an der Nase herum: Die Musiker Campino, Andi, Breiti, Kuddel und Trini geben ein Geheimkonzert in einer Kirche, mitten in der damaligen DDR. Exklusive Interviews, seltene Archivaufnahmen und emotionale Begegnungen dokumentieren, wie sich Punks in Ost und West gegen die Diktatur verbündeten.
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Auswärtsspiel - Die Toten Hosen in Ost-Berlin" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Die Toten Hosen auf dem Sofa.
    Die Toten Hosen auf dem Sofa.
    Bild: © SWR/Gabowicz
  • Andreas "Campino" Frege (Sänger) und Bernd Michael Lade (Schauspieler und Schlagzeuger von "Planlos") im Interview.
    Andreas "Campino" Frege (Sänger) und Bernd Michael Lade (Schauspieler und Schlagzeuger von "Planlos") im Interview.
    Bild: © phoenix/SWR/Patricia Neligan
  • Anfang der 1980er gaben Die Toten Hosen zusammen mit Planlos aus der DDR illegale Geheimkonzerte in einer Ostberlin Kirche. Nach fast 40 Jahren blicken die Punk-Bands zurück. v.li.: Die Toten Hosen mit Michael Breitkopf, Gitarrist, Vom Ritchie, Schlagzeuger, Campino, Frontmann, Andreas von Holst, genannt Kuddel, Gitarrist und Songwriter, Andi Meurer, Bassist und Songwriter.
    Anfang der 1980er gaben Die Toten Hosen zusammen mit Planlos aus der DDR illegale Geheimkonzerte in einer Ostberlin Kirche. Nach fast 40 Jahren blicken die Punk-Bands zurück. v.li.: Die Toten Hosen mit Michael Breitkopf, Gitarrist, Vom Ritchie, Schlagzeuger, Campino, Frontmann, Andreas von Holst, genannt Kuddel, Gitarrist und Songwriter, Andi Meurer, Bassist und Songwriter.
    Bild: © BR/ECO Media TV/SWR/Carolin Ubl
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.04.2022, Das Erste
TV-Termine