Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

Sportschau Thema

D, 2019–2022

Sportschau Thema
WDR/Herby Sachs
  • 39 Fans
  • Serienwertung0 37339noch keine Wertungeigene: –
18

Der DFB 2022: Alles neu oder alles wie immer?

Folgeninhalt
Seit Jahren kommt der DFB nicht aus den Negativschlagzeilen: die Sommermärchen-Affäre, Steuerrazzien, Machtkämpfe an der Spitze des Verbandes. Nun soll aber alles anders und besser werden. Seit März hat der größte nationale Fußballverband der Welt eine neue Spitze. Im Präsidium sitzen nun fünf Frauen; Präsident ist Bernd Neuendorf, der früher erfolgreich in der Politik und im Journalismus gearbeitet hat. Doch was bringt der personelle Wechsel wirklich? "Sportschau Thema" fragt daher: "Der DFB 2022: Alles neu oder alles wie immer?" Jessy Wellmer bespricht mit ihren Gästen, was sich beim DFB ändern muss, wie der Verband sein schlechtes Image loswerden möchte, welche konkreten Forderungen die Amateurvereine an das neue Präsidium haben und was die Männer-Nationalmannschaft neben sportlichen Erfolgen tun kann, um wieder mehr Fans für sich zu begeistern. Zu Gast sind diesmal die DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich, Philipp Köster, Chefredakteur des Fußballmagazins "11 Freunde", Gerd Thomas, der erste Vorsitzende des FC Internationale Berlin, sowie FC St. Pauli-Ikone Ewald Lienen.
(ARD)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Der DFB 2022: Alles neu oder alles wie immer?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 20.04.2022, Das Erste
TV-Termine