Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
59

Wildnis Europa

D, 2020–

Wildnis Europa
arte/ZDF/Gebrüder Beetz/Pond5
  • 59 Fans
  • Serienwertung0 41969noch keine Wertungeigene: –
201

Der Moschusochse

Folgeninhalt
Vor etwa 11.000 Jahren starben die Moschusochsen in Europa aus, nur in Kanada und Grönland konnten die Tiere überleben. In den 1950er-Jahren wurden die Hornträger im Gebiet des norwegischen Nationalparks Dovrefjell wiederangesiedelt. Für das Wohl der über 200 Tiere setzt sich der Ranger Tord Bretten ein, in Schweden beobachtet die Tierschützerin Ida Naslund abgewanderte Moschusochsen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Der Moschusochse" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Eine Henne legt etwa acht Eier. Bei der Geburt wiegt ein Küken nur etwa 40 Gramm.
    Eine Henne legt etwa acht Eier. Bei der Geburt wiegt ein Küken nur etwa 40 Gramm.
    Bild: © Kari Kemppainen
  • Im Juni werden die Kälber geboren: Bis sie ausgewachsen sind, dauert es vier bis sechs Jahre.
    Im Juni werden die Kälber geboren: Bis sie ausgewachsen sind, dauert es vier bis sechs Jahre.
    Bild: © Fabian Mühlberger Photography
  • Mit ihrem dichten Fell trotzen die Ochsen Temperaturen unter minus 50 Grad Celsius.
    Mit ihrem dichten Fell trotzen die Ochsen Temperaturen unter minus 50 Grad Celsius.
    Bild: © arte
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.06.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 12.06.2022 (arte.tv)
TV-Termine