Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
420

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 1657420 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
741

Die Ostsee - Ein einzigartiger und empfindlicher Naturraum

Folgeninhalt
Die Ostsee gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen der Deutschen: Inseln und Küsten, Strandleben und Wassersport locken jedes Jahr Tausende von Touristen an. Dabei ist die Ostsee mehr als nur ein schöner Ort zur Entspannung. Das jüngste Meer Europas fasziniert durch vielfältige Küstenlandschaften und eine ganz besondere Tier- und Pflanzenwelt. Doch der wirtschaftliche Druck auf die Ostsee ist hoch: Die Interessen von Fischerei, Tourismus oder Offshore-Windparks stehen oft im Widerspruch zum Naturschutz. Und immer noch gelangen Schadstoffe in das Meer. Wie lässt sich dieser einzigartige und empfindliche Naturraum schützen? Mit faszinierenden Bildern und Geschichten nehmen der Taucher Stephan Thomsen und die Meeresschutzreferentin Stefanie Sudhaus uns mit auf eine Reise an und in die Ostsee.
(WDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Die Ostsee - Ein einzigartiger und empfindlicher Naturraum" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 10.06.2022, WDR
TV-Termine