Folgeninhalt
Die estnische Hauptstadt Tallinn gehört seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe - als "außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt". Im 12.Jahrhundert entstand die erste estnische Siedlung. Im Mittelalter verwandelte sich der Ort nach und nach in die Stadt Reval, die heute Tallinn heißt und deren Altstadt seit Jahrhunderten aus einem oberen und unteren Teil besteht. Die Stadtmauer machte Tallinn, das damalige Reval, im Mittelalter zu einer der mächtigsten Festungen in Nordosteuropa. Heute ist die alte Stadtmauer von Tallinn Kernstück des Weltkulturerbes und grenzt vor allem die Altstadt vom modernen Tallinn ab. Die Reportage zeigt die Altstadt und wie es gelingt, durch denkmalgerechte Instandsetzung den Charme des Alten zu erhalten. Tallinn will sich immer wieder aufs Neue um seine Altstadt bemühen, mit Renovieren und Erhalten, damit sie auch weiterhin zu den bedeutenden Kulturschätzen der Menschheit gehört.
(SWR)
Länge: ca. 51 min.