Folgeninhalt
Peter ist etwas durch den Wind: Er hat sich extra eine meteorologische Forschungsstation eingerichtet, mit allem, was man so braucht für eine zuverlässige Wettervorhersage: Thermometer, Barometer, Hygrometer und Anemometer. Doch irgendwie scheinen ihn die vielen Geräte zu verwirren. Denn erst als das Anemometer Windstärke neun anzeigt und sein Bauwagen mächtig im Sturm rappelt, bemerkt der Hobbymeteorologe den bevorstehenden Orkan. Selbst die stattlichsten Bäume biegen sich bedrohlich weit in den kraftvollen Böen. Und der Strommast hält dem Sturm sicher nicht mehr lange stand. Dann plötzlich sind die Leitungen gekappt. Kein Licht, kein Strom. Für den einfallsreichen Tüftler ist das aber kein Problem, oder doch? Ein altes Fahrrad, ein Dynamo - man könnte doch in Windeseile so etwas wie einen kleinen Ableger riesiger Windkrafträder entwickeln. Irgendwie erzeugen die doch Strom, indem sie die gewaltige Dynamik der Luft ausnutzen - ähnlich wie einst die Windmühlen.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.