Folgeninhalt
Die Sphinx von Gizeh ragt seit mehr als vier Jahrtausenden aus dem Sand der ägyptischen Wüste. Sie symbolisiert Stärke und die unbändige Kraft eines Löwen. Archäologen und Ägyptologen wie die pakistanische Wissenschaftlerin Salima Ikram versuchen herauszufinden, wer die Statue gebaut hatte. Viele Mythen ranken sich um die Entstehung dieses Bauwerkes, das die Forschung bis heute beschäftigt.
(ORF)