Folgeninhalt
Flatternde Falter, schlaue Hummeln und fliegende Fahrräder: Diesmal dreht sich alles um "irre Flieger". Zu Gast sind die Robotik-Studenten Elia Kaufmann und Leonard Bauersfeld. Sie zeigen, was ihr Quadcopter draufhat, und möchten von den Rateteams wissen, wieso es so wichtig ist, dass er sehr schnell fliegen kann. Reporterkind Léon ist auf einem Flughafen in Paris, wo ihm ein Flugapparat der Zukunft gezeigt wird: ein Flugtaxi. Dieses Flugtaxi soll schon 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris einsatzbereit sein. Von den Rateteams möchte Léon wissen, welche Technik das Flugtaxi so sicher fliegen lässt. Auch in der Tierwelt gibt es "irre Flieger". Warum fliegen Monarchfalter jedes Jahr Tausende Kilometer weit? Und mit welcher Technik können Hummeln trotz ihres zu hohen Gewichts fliegen? Diesen und weiteren Fragen müssen sich die Rateteams stellen. Sie kommen aus Karlsruhe/Deutschland, Niederneukirchen/Österreich und Doha/Katar. Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.