Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
617

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 375617 Fans
  • Serienwertung5 31204.67von 55 Stimmeneigene: –
2383

Folge 2383

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute - mit einem Bus, der mit Strom fährt, einer selbstgebauten Seifenkiste, einem LKW, der mit Wasserstoff fährt, Zork Blaubär, dem Erfinder des Automobils - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Sommer-Sachgeschichten-Reihe Klima (Teil 4)
Sechs Wochen lang widmet sich das Maus-Team guten Ideen, die zum Klimaschutz beitragen können. Dazu sind Ralph Caspers und Clarissa Corrêa da Silva im Schneefernerhaus auf der Zugspitze und Laura Kampf und Johannes Büchs berichten von unterwegs von neuen Methoden zum Klimaschutz. In der vierten Folge der Sommer-Sachgeschichten-Reihe geht es um den Verkehr - und Alternativen zu Benzin, Diesel und Kerosin. Das Maus-Team besucht einen Elektrobushof in Parchim und begleitet Herrn Peters, der einen dieser Busse fährt. Clarissa erfährt darüber hinaus mehr über eine weitere Treibstoff-Alternative: Wasserstoff - und wie dieser mithilfe von Elektrolyse gewonnen werden kann. Seifenkiste In einem Musikvideo wird aus einem Pappkarton ein fahrtüchtiger Kleinkraftwagen gebaut. Mit dieser selbstgebastelten "Seifenkiste" geht es raus aus der Großstadt, aufs Land. Auf dem Land stattet der Seifenkistenbauer seinem besten Freund Wolle, der auf einem Hügel wohnt, einen Besuch ab…

Käpt'n Blaubär: Dinosaurier
Opa findet es absolut praktisch, immer einen Dinosaurier auf Lager zu haben. So kann er seinen neunmalklugen Enkeln nämlich gleich erklären, dass die gar nicht ausgestorben sind, sondern bloß eingeschrumpelt. Ein berühmter Urururururururahn vom Käpt'n, der den ersten Nussknacker und die erste Zitronenpresse bereits in der Steinzeit erfand, war es, der auch das Auto erfunden hat. Und darauf sind die Dinosaurier so sehr abgefahren, dass sie sich aus Bewegungsmangel auf Streichholzgröße zurückentwickelten. Was? Ihr glaubt das nicht? Na, dann schaut doch mal da vorn in die Streichholzschachtel…
(ARD)
Folge "Folge 2383" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.08.2022, Das Erste
Letzte TV-Termine