Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"One Piece": Netflix spendiert Kult-Anime neue deutsche Synchro

Netflix bietet den legendären Strohhut-Piraten eine neue Heimat: Während mit Hochdruck an weiteren Staffeln der gefeierten
Fans dürfen aber beruhigt sein, denn dem Bericht zufolge bleibt ein Großteil des Original-Casts der deutschen Synchronisation des Kult-Anime erhalten, der seit der Deutschlandpremiere der Serie im Jahr 2003 bei RTL II bis heute weitgehend unverändert ist: Daniel Schlauch als Monkey D. Ruffy, Stephanie Kellner als Nami, Uwe Thomsen als Zorro, Martin Halm als Tony Chopper, Simone Brahmann als Nico Robin, Willi Röbke als Jinbei und Benedikt Gutjan als Brook neben vielen weiteren.
Hintergrund: Bislang war die deutsche Synchronfassung von "One Piece" exklusiv im Fernsehen (aktuell bei ProSieben MAXX) zu sehen. Andere Anbieter, wie etwa auch Netflix, haben derweil aufgrund fehlender Lizenz die Serie im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Neu sind hingegen teilweise Umbenennungen von Namen, Charakteren, Begriffen und Orten, die nun auf Wunsch der Lizenzgeber wie dem Animationsstudio Tōei Animation weltweit vereinheitlicht werden sollen. Schließlich wird die Anime-Serie seit nunmehr 26 Jahren mit über 1.000 Episoden neben zahlreichen OVA, Spin-offs, Filmen und vielem mehr produziert.
Aus diesem Grund plant das Studio neben eines komplett HD-Remasters des Originals auch mit der ein oder anderen inhaltlichen (modernen) Anpassung, ohne dabei die ikonischen Charaktere des Originals zu verändern. Weitere Details dazu erklärt Nino Kerl von NinotakuTV in dem Video-Special selbst, außerdem ist von ihm ein weiteres Spezial geplant, das sich ausschließlich mit den Neuerungen im Vergleich zum Original beschäftigt:
"One Piece": Staffel 2 der Netflix-Serie für 2026 geplant plus neue Anime-Serie
Derweil wirft die zweite Staffel der erfolgreichen "One Piece"-Realserie ihre Schatten voraus - sie soll Anfang 2026 bei Netflix erscheinen. Neben den bekannten Hauptfiguren wurde der Cast inzwischen mit zahlreichen Neuzugängen aufgestockt, die in ikonische Charaktere aus dem Original schlüpfen werden (TV Wunschliste berichtete).
Zusätzlich arbeitet Netflix gemeinsam mit der renommierten Animationsschmiede WIT Studio an einer Neuverfilmung des Originals und Kult-Mangas.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
