Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1219326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
734

Der Winter naht, der Krieg wirkt fern - was ist uns die Freiheit der Ukraine wert?

Folgeninhalt
Deutschland sorgt sich um teures Gas, die Ukraine kämpft ums Überleben. Ist die warme Wohnung hier wichtiger als der Krieg dort? Muss man sich Solidarität mit der Ukraine auch leisten können? Und: Soll Deutschland mehr auf Verhandlungen drängen oder mehr Waffen liefern? Darüber spricht Frank Plasberg mit: * Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine in Deutschland * Sabine Fischer, Expertin für russische Außen- und Sicherheitspolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) * Ralf Stegner, SPD, Bundestagsabg. * Alexander Graf Lambsdorff, FDP, Außenpolitiker; stellv. Fraktionsvors. * Anna Lehmann, Tageszeitung "taz"
(ARD)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Der Winter naht, der Krieg wirkt fern - was ist uns die Freiheit der Ukraine wert?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 05.09.2022, Das Erste
TV-Termine