Folgeninhalt
Peter schlürft am Strand gemütlich an einer kühlen Limonade. Doch plötzlich fragt er sich: Warum kann man durch einen Strohhalm überhaupt Flüssigkeit ansaugen? Sicher spielt der Luftdruck dabei eine wichtige Rolle. Warum aber drückt Luft? Und womit? Hat das unsichtbare Gemisch etwa Gewicht? Ein wenig wird das Gas schon wiegen, grübelt der neugierige Forscher. Aber sicher nicht viel. Er hat auch schon eine perfekte Luftwaage entwickelt. Dann aber bleibt ihm glatt die Puste weg: Auf jeden Menschen drückt die Luft mit einem Gewicht von rund 40 Elefanten. Warum spüren wir davon nichts? Peter ist fasziniert: Über den Köpfen der Menschen rauscht ein gewaltiges Meer - das Luftmeer. Ein lebenswichtiges Gemisch, das uns mit Sauerstoff versorgt. Das bringt Peter auf eine Idee. Denn in den Städten ist die Luft längst nicht so gut wie am Meer.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.