Folgeninhalt
Wenn in Deutschland etwa 11 Millionen Rinder pupsen und rülpsen ist das ein großes Problem für das Klima, denn das dabei ausgestoßene Methan ist etwa 25 mal schädlicher als CO2. Doch sollte man, um die Klimaziele zu erreichen, die Haltung von Rindern und Milchkühen reduzieren? Die Forschung hat herausgefunden, dass durch die Zusammensetzung des Futters sich der schädliche Methanausstoß deutlich reduzieren lässt, beispielsweise bei der Weidehaltung.
(hr-fernsehen)