Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
727

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 152727 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
1719

Sendung vom 29.09.2022

Folgeninhalt
Richard David Precht, Philosoph
Gemeinsam mit Harald Welzer reflektiert der Bestsellerautor die Meinungsbildung durch die Leitmedien und stellt eine ungesunde Personalisierung im Politikjournalismus fest.

Harald Welzer, Sozialpsychologe
Er spricht über die Gründe schwindenden Vertrauens in die Medien, mögliche Diskrepanzen zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung und die Folgen einer wachsenden Erregungskultur.

Robin Alexander, Journalist
Der stellvertretende "Welt"-Chefredakteur hinterfragt Welzers und Prechts These, die Presse gleiche sich selbst an. Zudem äußert er sich zur Bedeutung sozialer Medien für den Journalismus.

Melanie Amann, Journalistin
Als Mitglied der "Spiegel"-Chefredaktion spricht sie über die Wirkungsmacht und Verantwortung des Politikjournalismus und erläutert, wie Themen gesetzt und Haltungen abgebildet werden.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Sendung vom 29.09.2022" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 29.09.2022, ZDF
TV-Termine