Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1641

SOKO Stuttgart

D, 2009–

SOKO Stuttgart
ZDF / Markus Fenchel
Serienticker
  • Platz 1821641 Fans
  • Serienwertung4 147403.88von 49 Stimmeneigene: –
1402

Letztes Kapitel

Folgeninhalt
Konzentrierte Stille in den Lesesälen einer Stuttgarter Bücherei. Plötzlich kurzer Tumult und ein dumpfer Schlag: Die Abteilungsleiterin Maris Wöbke stürzt die Treppen hinunter und stirbt. Bereits am Tatort ist klar, dass es sich um Fremdverschulden handelt. Alle Anwesenden geraten unter Verdacht, so auch der alleinerziehende, aktenkundige Vater Marco Pany, der am Vormittag noch vom Opfer aus der Bücherei geworfen worden war. Ist der Streit eskaliert? Doch auch eine Kollegin hätte ein Motiv: Zwischen der jungen Bibliothekarin Eva Muhrmann und ihrer Chefin gab es einen schwelenden Dauerzoff. Evas Sohn Leif, der täglich die Bibliothek aufsuchte, war ihr ein Dorn im Auge. Und: Eva hat das Opfer zuletzt lebend gesehen. Ebenfalls Dauergast in der Bücherei ist der Hobby-Insektenforscher "Käfer-Klaus". Ein kurioser Typ wie er kann doch keiner Fliege etwas zuleide tun - oder etwa doch? Eine Nachricht auf dem Handy der toten Maris Wöbke lässt einen weiteren Verdächtigen in den Vordergrund rücken: George Bakar, ein junger Medizinstudent, der täglich in der Bücherei für sein Studium büffelt. Er hat sich öfter als zunächst angegeben in der Nähe des Opfers aufgehalten. Ein Blick ins Bücherregal bringt dem SOKO-Team schließlich neue aufschlussreiche Erkenntnisse. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
(ZDF)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Letztes Kapitel" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Die Stuttgarter Stadtbücherei hat einige Dauergäste – so auch George Bakar (Nyamandi Adrian). Der Medizinstudent büffelt dort täglich für sein Medizinstudium. Als die Abteilungsleiterin der Stadtbücherei von der Treppe gestoßen wird und unmittelbar am Unfallort stirbt, zählt auch er zu den Tatverdächtigen. George behaupte, mit dem Opfer nichts zu tun gehabt zu haben, doch sagt der junge Mann die Wahrheit?
    Die Stuttgarter Stadtbücherei hat einige Dauergäste – so auch George Bakar (Nyamandi Adrian). Der Medizinstudent büffelt dort täglich für sein Medizinstudium. Als die Abteilungsleiterin der Stadtbücherei von der Treppe gestoßen wird und unmittelbar am Unfallort stirbt, zählt auch er zu den Tatverdächtigen. George behaupte, mit dem Opfer nichts zu tun gehabt zu haben, doch sagt der junge Mann die Wahrheit?
    Bild: © ZDF und Markus Fenchel
  • Die Abteilungsleiterin der Stuttgarter Stadtbücherei wird ermordet und plötzlich wird gemeldet, dass sich jemand zum Haus des Opfers Zugang verschafft hat. Die Kriminalhauptkommissare Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) und Jo Stoll (Peter Ketnath) gehen der Meldung nach: Wer ist der Eindringling und was will er im Haus der Ermordeten?
    Die Abteilungsleiterin der Stuttgarter Stadtbücherei wird ermordet und plötzlich wird gemeldet, dass sich jemand zum Haus des Opfers Zugang verschafft hat. Die Kriminalhauptkommissare Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) und Jo Stoll (Peter Ketnath) gehen der Meldung nach: Wer ist der Eindringling und was will er im Haus der Ermordeten?
    Bild: © ZDF
  • In der Stuttgarter Stadtbücherei gehen täglich viele ein und aus – so auch Klaus Michael Stoirer, genannt "Käfer-Klaus". Als die Abteilungsleiterin der Stadtbücherei von der Treppe gestoßen wird und unmittelbar am Unfallort stirbt, zählt auch er zu den Tatverdächtigen.
    In der Stuttgarter Stadtbücherei gehen täglich viele ein und aus – so auch Klaus Michael Stoirer, genannt "Käfer-Klaus". Als die Abteilungsleiterin der Stadtbücherei von der Treppe gestoßen wird und unmittelbar am Unfallort stirbt, zählt auch er zu den Tatverdächtigen.
    Bild: © ZDF und Markus Fenchel
Episodenkommentare
  • User_838248 schrieb am 29.09.2022, 21.26 Uhr:
    Warum schreiben und sagen die nicht korrekt Landesbibliothek Stuttgart statt falsch Stuttgarter Stadtbücherei? Was wäre so schlimm daran, den richtigen Ort zu nennen?
    Zwar war die Stadtbücherei mal dort in der Nähe (Wilhelmspalais), ist aber inzwischen ganz wo anders und sieht vor allem völlig anders aus.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 29.09.2022, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 22.09.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine