Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1640

SOKO Stuttgart

D, 2009–

SOKO Stuttgart
ZDF / Markus Fenchel
Serienticker
  • Platz 1191640 Fans
  • Serienwertung4 147403.88von 49 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

bisher 389 Folgen (16 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 12.11.2009 (ZDF)
Krimi
Ruhig, aber entschlossen und souverän führt Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) ihr Team im siebten Ableger der Serie „Soko 5113“ durch die kriminellen Abgründe der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt. Meist sind es raffinierte Mordfälle, die von den Ermittlern untersucht und dank spezieller Fachkenntnisse und Fähigkeiten erfolgreich gelöst werden.
Spin-Off: SOKO - Der Prozess (D, 2013)
Crossover mit SOKO Köln (D, 2003)
Crossover mit SOKO Leipzig (D, 2001)
Crossover mit SOKO München (D, 1978)
siehe auch SOKO München (D, 1978)
siehe auch Das KI Manifest (D, 2024)
Crossover mit SOKO Wismar (D, 2003)
Cast & Crew
Serienguide
ZDF
Siebter Ableger der Krimireihe SOKO 5113 (siehe dort): Leiterin der SOKO Stuttgart ist Martina Seiffert, die stets besonnen und souverän ist. Ihr Team, bestehend aus dem impulsiven Joachim Stoll, der resoluten Anna Badosi und dem analytischen Rico Sanders stehen mit vollem Einsatz hinter ihrer Chefin. Michael Kaiser ist ihr direkter Vorgesetzter und hält dem Team bei der Verbrechensklärung so manches Mal den Rücken frei.
Hruska/Evermann 2008-2013

SOKO Stuttgart Streams

Wo wird "SOKO Stuttgart" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "SOKO Stuttgart" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Old School schrieb am 22.03.2025, 07.57 Uhr:
      Die Storys werden immer flacher, einzigster Lichtblick war der allzukurze Auftritt von Schrotti. 
      🙁
      • Old School schrieb am 27.03.2025, 17.22 Uhr:
        Der heutige Lichtblick ist Bianca Hein, Ex-Soko 5113. 👍
      • Elmix schrieb am 28.03.2025, 09.03 Uhr:
        Fand aber auch die Abschlussstory dieser Staffel nicht schlecht.
        Generell Mal die Bemerkung, die ich auch überall anderes reinschreiben könnte:
        Es ist eine Sauerei , dass inzwischen die " Sommerpause" der Serien von Ende März bis Mitte Oktober dauert. Das wird von Jahr zu Jahr länger.
      • Old School schrieb am 28.03.2025, 11.42 Uhr:
        Ich finde die lange Pause gut! So wird nicht noch mehr Temumüll produziert, man muß sich nur 5 Monate aufregen und hat Zeit sich die alten guten Folgen aus den Anfangszeiten an zu guggen. Entweder aus den Mediatheken oder für kleines Geld die DVDs bei Kleinanzeigen schießen. Muß man halt öfter schauen und wenn der Preis stimmt zuschlagen. Hab jetzt für gerade mal nen halben Schein Kottan ermittelt und Die 2 mit der genialen deutschen Syncro erlegt.😁 1Ff2 liegt auch komplett da für 1 € je Matula-Folge! 😎
      • Elmix schrieb am 28.03.2025, 14.54 Uhr:
        Das Problem ist doch dass die ganzen Serien einfach zu lange laufen.
        Von vielen Serien der früheren Fernsehzeit gibt es auch keine zwanzig Staffeln.
        So z.B. von Raumpatrouille Orion gerade Mal eine.
        Aber von den neuen Sachen schlägt ja auch nichts mehr richtig ein.
    • Summertime schrieb am 13.02.2025, 15.27 Uhr:
      Solange man sich übers Gendern aufregen kann, geht's einem noch gut und das ist schön für euch <3
    • Buene1 schrieb am 13.02.2025, 14.04 Uhr:
      Erstens sind die Storys ja recht dünn,  da gibt's nix zum konzentrieren,  und ich finde künstlich und gewaltsam erzwungene sprachverstümmelung einfach unmöglich... jeder, der hier gedankenlos mitmacht, ist schuld an unserem kulturellen Niedergang.  Das ist meine Meinung und ich bin damit weiß Gott nicht allein!