Folgeninhalt
Ob in der Tier- oder Pflanzenwelt, ob unter Wasser, in Wüsten oder in tiefen Höhlen. Überall gibt es sie: die Wunder der Natur. "1, 2 oder 3" geht diesen auf den Grund. Im Studio sind Anna Birgmann und Niko Krauland zu Gast. Die zwei Abenteurer haben die Welt mit dem Fahrrad erkundet und erzählen Elton von ihrer Reise. Von den Rateteams möchten sie wissen, wieso es nachts in der Wüste besonders kalt wird. Reporterkind Selma ist in Thüringen unterwegs und untersucht die sogenannten Feengrotten. Sie erfährt von der Entstehung der Grotten und warum diese einen solch zauberhaften Namen tragen. Auffällig dort sind die farbenfrohen Felsen und Tropfsteine. Von den Rateteams möchte sie wissen, warum diese Gesteine unterschiedliche Farben haben. Außerdem geht es um ganz besondere Quallen, merkwürdige Meeresbälle und Felsbrocken, die sich wie von allein bewegen. Ob die Rateteams die Fragen zu den Wundern der Natur richtig beantworten? Sie kommen aus Braunschweig/Deutschland, Zederhaus/Österreich und Sofia/Bulgarien. Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.