Folgeninhalt
Die Kohlmeise ist die größte und am weitesten verbreitete Meisenart Europas. Die Sperlingsvögel sind clevere Netzwerker, die sich mithilfe ihres umfangreichen Gesangsrepertoires mit anderen Vögeln zur Nahrungssuche verbünden. Ob in Gärten, Wäldern oder in Städten - Kohlmeisen kommen in fast jedem Lebensraum zurecht. Ein Naturfilmteam beobachtete eine Kohlmeise vom Schlupf bis ins Erwachsenenalter.
(ARD)