Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schlag den Star" mit Sportikonen: Skispringer gegen Radrennfahrer

Nach dem Mutter-Sohn-Duell zwischen den Pooths und den Ochsenknechts steht in der nächsten Ausgabe des ProSieben-Dauerbrenners
Sven Hannawald konnte während seiner aktiven Zeit als Skispringer von Anfang der 1990er bis Mitte der 2000er Jahre große Erfolge feiern. So war er bei der Vierschanzentournee 2001/02 der erste Springer, dem es gelang, alle vier Einzelwettbewerbe zu gewinnen. 2000 und 2002 wurde er Skiflug-Weltmeister. Bei den Olympischen Spielen 2002 erlangte er Gold mit der Mannschaft und Silber in der Einzelwertung Normalschanze. 2005 beendete er seine aktive Skisprungkarriere und ist seitdem in der ARD als Experte im Bereich Skispringen tätig. Als ehemals Betroffener eines Burnout-Syndroms aufgrund des enormen Leistungsdrucks engagiert er sich als Unternehmensberater für die Prävention von Stress und Burnout. Im Jahr 2013 trat Sven Hannawald bereits bei "Schlag den Star" an und gewann damals gegen einen nicht-prominenten Kandidaten.
Jan Ullrich gewann im Jahr 1997 als erster und bisher einziger Deutscher die Tour de France. In fünf weiteren Jahren wurde er Zweiter. Darüber hinaus gewann der Radrennfahrer bei den Olympischen Spielen 2000 die Goldmedaille im Straßenrennen und die Silbermedaille im Einzelzeitfahren. Das Ansehen des Ausnahmesportlers brach jedoch rapide ein, als bekannt wurde, dass er in einen Dopingskandal verwickelt war. 2006 wurde er daraufhin von Tour de France ausgeschlossen und nach jahrelangen Verfahren 2012 in letzter Instanz des Dopings schuldig gesprochen, woraufhin all seine Erfolge seit Mai 2005 annulliert wurden, darunter der Sieg bei der Tour de Suisse 2006. Ende 2023 sprach der Sportler im Rahmen der DokumentationDie beiden Kontrahenten treten bei "Schlag den Star" in bis zu 15 Runden gegeneinander an, in denen Kampfgeist, Fitness, Köpfchen und Geschick gefragt sind. Den Siegern winkt eine Gewinnsumme in Höhe von 100.000 Euro. Matthias Opdenhövel führt als Moderator durch den Abend, Ron Ringguth sitzt wie üblich am Kommentatorenmikro.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
- Update "The Witcher": Frischer Trailer zum Start von Staffel 4
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
