Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
966

Löwenzahn

D, 1981–

Löwenzahn
Serienticker
  • Platz 190966 Fans
  • Serienwertung5 31034.77von 69 Stimmeneigene: –
1702

Peter und die Sonnenflecken

Folgeninhalt
Bärstadt erwartet eine totale Sonnenfinsternis. Das muss Peter natürlich miterleben. Und bereitet sich gründlich auf seinem Bauwagen für das seltene Ereignis vor. Durch ein Fernrohr projiziert er die Sonne auf ein Pergamentpapier. So kann er sie, ohne seinen Augen zu schaden, genauer ansehen. Irritiert entdeckt er Flecken auf der Sonne. Was hat das zu bedeuten? Besorgt sucht Peter ein Sonnenobservatorium auf. Der dortige Astrophysiker erklärt ihm nicht nur, was es mit den Sonnenflecken auf sich hat, sondern noch einiges über die Entstehung der Sonne. Gut informiert, kann Peter nun der Sonnenfinsternis entgegensehen.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Peter und die Sonnenflecken" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Während einer Sonnenfinsternis entdeckt Peter (Peter Lustig) Flecken auf der Sonnenoberfläche. Was hat das zu bedeuten?
    Während einer Sonnenfinsternis entdeckt Peter (Peter Lustig) Flecken auf der Sonnenoberfläche. Was hat das zu bedeuten?
    Bild: © ZDF und studio tv
  • Peter Lustig staunt nicht schlecht als er entdeckt, wie fleißig ein Regenwurm ist und wie wichtig für seinen Garten.
    Peter Lustig staunt nicht schlecht als er entdeckt, wie fleißig ein Regenwurm ist und wie wichtig für seinen Garten.
    Bild: © studio tv
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 08.12.1996, ZDF
TV-Termine