Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1029

Die Hausmeisterin

D, 1987–1992

Die Hausmeisterin
  • Platz 1291029 Fans
  • Serienwertung5 17874.69von 26 Stimmeneigene: –
206

Mir geht's gut, auch wenn's mir schlecht geht

Folgeninhalt
Allein mit ihren Hausfrauen- und Hausmeisterpflichten fühlt sich Martha Haslbeck nicht ausgelastet. Sie vermisst ihren früheren Halbtagsjob. Da scheint es ein Wink des Schicksals zu sein, dass Martha beim Aufräumen zufällig eine alte Schreibmaschine nebst dazugehörigem Lehrbuch findet, denn bald darauf erfährt sie, dass das Haidhauser Bürgerbüro eine Bürokraft sucht.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Mir geht's gut, auch wenn's mir schlecht geht" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Schorschi Gruber (Hans Brenner, links) und Josef Haslbeck (Helmut Fischer). Der möchte ja gerne wieder mit seinem "Ilse-Hasi" zusammenkommen. Nur, wie? Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Schorschi Gruber (Hans Brenner, links) und Josef Haslbeck (Helmut Fischer). Der möchte ja gerne wieder mit seinem "Ilse-Hasi" zusammenkommen. Nur, wie? Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Bild: © ARD Werbung/BR
  • Nicht so recht begeistert ist Bertl Gruber (Ernst Cohen) über den neuen Job seiner Christa (Bettina Redlich), die als Bedienung im Restaurant "Bei Giancarlo" aushilft.
    Nicht so recht begeistert ist Bertl Gruber (Ernst Cohen) über den neuen Job seiner Christa (Bettina Redlich), die als Bedienung im Restaurant "Bei Giancarlo" aushilft.
    Bild: © Bayerischer Rundfunk
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 07.11.1989, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine