Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1615

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 831615 Fans
  • Serienwertung4 32454.20von 59 Stimmeneigene: –

Unsere Kontinente: 4. Europa

Folgeninhalt
Das milde Klima und der besonders fruchtbare Boden Europas, in Kombination mit idealen Küsten, Flüssen und günstigen Lage machen es zu einem Ort, an dem sich Geschichte verdichtet. Hier teilen sich mehr Länder einen derartig kleinen Raum wie nirgendwo sonst auf der Welt. Durch ständige Rivalität entsteht ein Wettbewerb, der die Europäer antreibt, die Welt zu erobern.
(ZDF)
Länge: ca. 40 min.
Folge "Unsere Kontinente: 4. Europa" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 31.10., 16:00 Uhr
    3sat
    Fr 31.10., 16:00–16:45 Uhr
Bildergalerie
  • Viele Isländer und Isländerinnen glauben daran, dass die Natur von Elfen und Trollen beseelt ist.
    Viele Isländer und Isländerinnen glauben daran, dass die Natur von Elfen und Trollen beseelt ist.
    Bild: © Arsenij Gusev / ZDF
  • Büdchen entstanden im Ruhrgebiet ursprünglich zur Versorgung der Zechenarbeiter als Trinkhallen.
    Büdchen entstanden im Ruhrgebiet ursprünglich zur Versorgung der Zechenarbeiter als Trinkhallen.
    Bild: © Arsenij Gusev / ZDF
  • Weizen ist die Basis vieler traditioneller europäischer Gerichte.
    Weizen ist die Basis vieler traditioneller europäischer Gerichte.
    Bild: © Arsenij Gusev / ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 06.11.2022, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 16.10.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine