Folgeninhalt
Mit seinen Formen, Farben und Konzepten verstand sich Friedensreich Hundertwasser zeit seines Lebens als Rebell gegen alles Konventionelle. Als Aktivist trat er in der Architektur für ein menschengerechtes Bauen ein und schuf damit Werke, wie etwa das Hundertwasser-Haus, das heute in Wien Menschen aus aller Welt anzieht. Karl Hohenlohe besichtigt das Erbe des großen Wiener Künstlers mit dem bunten Blick auf die Welt.
(ORF)