Folgeninhalt
Die Klimakrise wird die Art der Ernährung verändern, denn viele der Nutzpflanzen, an deren Anbau und Verzehr der Mensch sich gewöhnt hat, kommen mit Trockenheit nicht zurecht. Zudem belastet die Massentierhaltung die Umwelt. Die Suche nach alternativen Proteinquellen läuft auf Hochtouren. Ein Molekularbiologe und ein Agrarökonom erklären, mit welchen Technologien ein Wandel vollzogen werden könnte.
(ARD alpha)
Länge: ca. 60 min.