Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Kulturzeit

D, 1995–

Kulturzeit
ZDF/Agentur Vielfein
Serienticker
  • 51 Fans
  • Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –
6077

Folge 6077

Folgeninhalt
Irans Opposition im Exil
Die Revolution geht weiter - im Iran und in der Diaspora. Die Frauenrechtlerin Masih Alinejad stemmt sich bereits seit Jahren gegen das Regime. Wie viele andere organisiert und engagiert sie sich im Exil. "Kulturzeit" spricht mit ihr über die Situation der iranischen Opposition im Exil.

Streit um Auftritt von Netrebko
Das hessische Staatstheater Wiesbaden hält trotz Kritik an der Einladung für die russische Opernsängerin Anna Netrebko zu den Internationalen Maifestspielen fest. "Frau Netrebko hat einen gültigen Vertrag, der ist von allen Seiten unterschrieben", sagte der Intendant Uwe Eric Laufenberg am 13. Februar in Wiesbaden bei der Programmvorstellung.

Vermeer-Ausstellung in Amsterdam
Jan Vermeer gilt neben Bruegel und Rembrandt als der Superstar der holländischen Kunstgeschichte. Lediglich 37 Gemälde sind von dem 1675 verstorbenen Barockmaler bekannt. 28 davon zeigt jetzt das Rijksmuseum in Amsterdam. Es ist damit die weltweit größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten.

"Why are you creative?"
Das Stadtmuseum Simeonstift Trier zeigt eine Sonderausstellung von Hermann Vaske zu dem Thema: Why are you creative?

"Final Cut of the Dead"
Oscarpreisträger Michel Hazavicius hat sich für seinen neuen Film etwas Besonderes ausgedacht. Die Zombie-Komödie "Final Cut of the Dead" ist ein Film im Film und im zweiten Teil blickt man hinter die Kulissen und sieht die Ursache für Pleiten, Pech und Pannen. Und das ist urkomisch und macht richtig Spaß. Der Film läuft bereits in Österreich und ab dem 16. Februar in den deutschen Kinos.

Theatertipp: - Oper "La Forza del Destino"
Regisseur Peter Konwitschny inszeniert Verdis opulent-ausladendes Werk um die Kraft des Schicksals in einer extrem verdichteten Fassung. Zu sehen noch bis zum 11. April 2023 am Landestheater Linz.

Buchtipp: - "Archive of Longing"
Hannah Modigh richtete in zwei schwedischen Obdachlosenheimen ein Fotostudio ein und fotografierte eine Serie von 55 eindrucksvollen Porträts der Bewohnerinnen, die jetzt im Bildband "Archive of Longing" gesammelt zu sehen sind.

Filmtipp: - "Akropolis Bonjour"
Ein französischer Rentner und seine Familie unternehmen einen sentimentalen Ferientrip nach Griechenland, um an einen glücklichen Sommerurlaub im Jahre 1998 anzuknüpfen. Insgeheim will der Mann seine scheidungswillige Ehefrau auf dieser Reise wieder zurückerobern. Die originelle Komödie ist ab dem 16. Februar in den deutschen Kinos.
(3sat)
Folge "Folge 6077" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.02.2023, 3sat
TV-Termine