Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
290

Verschollene Filmschätze

(Mystères d'Archives) 
F, 2009–

Verschollene Filmschätze
  • 290 Fans
  • Serienwertung5 139764.50von 10 Stimmeneigene: –
801

1970. Begräbnis von Charles de Gaulle

Folgeninhalt
1970. Begräbnis von Charles de Gaulle
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "1970. Begräbnis von Charles de Gaulle" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 03.08., 05:00 Uhr
    arte
    So 03.08., 05:00–05:30 Uhr
Bildergalerie
  • Unzählige Staatschefs, so auch der US-Präsident Richard Nixon, Israels Präsident Salman Schasar und der österreichische Bundespräsident Franz Jonas (v.r.), nehmen am 12. November 1970 zu Ehren von Charles de Gaulle in der Kathedrale Notre-Dame Platz.
    Unzählige Staatschefs, so auch der US-Präsident Richard Nixon, Israels Präsident Salman Schasar und der österreichische Bundespräsident Franz Jonas (v.r.), nehmen am 12. November 1970 zu Ehren von Charles de Gaulle in der Kathedrale Notre-Dame Platz.
    Bild: © INA / Unzählige Staatschefs, so auch der US-Präsident Richard Nixon, Israels Präsident Salman Schasar und der österreichische Bundespräsident Franz Jonas (v.r.), nehmen am 12. November 1970 zu Ehren von Charles de Gaulle in der …
  • Die vom französischen Fernsehen gefilmte Messe wurde in Farbe und weltweit für nahezu 300 Millionen Zuschauer ausgestrahlt.
    Die vom französischen Fernsehen gefilmte Messe wurde in Farbe und weltweit für nahezu 300 Millionen Zuschauer ausgestrahlt.
    Bild: © INA
  • Buzz Aldrin.
    Buzz Aldrin.
    Bild: © DISCOVERY CHANNEL / NASA
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 03.03.2023, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 24.02.2023 (arte.tv)
TV-Termine