Folgeninhalt
Das sind die Schlagzeilen: Jugendliche prügeln Mitschüler krankenhausreif, überfallen Rentner, Zehnjährige begehen Verbrechen. Was tun mit gewaltbereiten Jugendlichen? Müssen Strafen früher erfolgen, härter sein, mehr abschrecken? "Wir brauchen keine härteren Strafen, wir brauchen bessere Konzepte!" sagt Nadine Bals, Professorin an der Polizeihochschule NRW. Und Maximilian Pollux, der als Jugendlicher selbst Intensivstraftäter war und heute Schriftsteller und Anti-Gewalttrainer ist, sagt: "Ich bin nicht durch das Gefängnis resozialisiert worden, sondern trotzdem". Bei Planet Wissen diskutieren beide über Lösungen im Umgang mit kriminellen Jugendlichen.
(WDR)
Länge: ca. 60 min.